Untersuchung der Schulter

Um die verschiedenen Strukturen und deren Erkrankungen an der Schulter zu untersuchen, haben sich eine Vielzahl an verschiedenen Tests etabliert. Wir haben versucht in dieser Rubrik einige der häufigsten Schultertests durch einfache Videos zu demonstrieren. Anhand unser Videos und der Erklärungen zu den verschiedenen Schulter-Tests sollte das Nachmachen leicht gelingen.

Bevor spezielle Tests zur Anwendung kommen, muss der Arzt oder Therapeut zunächst einen groben Überblick über die Beweglichkeit der Schulter erlangen. Bereits das einfache Beobachten des Entkleidungsvorgangs kann hier sehr hilfreich sein. Nachfolgend hat sich bewährt sich vom Patienten einen Schürzengriff und Nackengriff demonstrieren zu lassen. Diese beiden Bewegungstests für die Schulter zeigt das folgende Video:

Nachfolgend sollte eine weitere passive Bewegungsprüfung erfolgen. Durch den Einsatz des Codman-Griffs kann der Einfluss des Schulterblattes minimiert werden. Das nächste Video zeigt diesen Test:

Untersuchung und Tests für die Abduktoren der Schulter

M. supraspinatus

Der Jobe Test:

Untersuchung und Tests für die Aussenrotatoren der Schulter

M. Infraspinatus und M. Teres minor

Das Hornblower Sign:

Der Patte Test:
Das Aussenrotations Lag Sign:

Untersuchung und Tests für das Schultereckgelenk (AC-Gelenk)

Der O'Brian Test:
Das Aussenrotations Lag Sign: